Die Sehnsucht der Emotions-Zombies im Turbokapitalismus
Weggedachte Brücken, unter denen die Worte einfach wegkippen, vom Wind leergefegte Häuserschluchten und auf den Schultern sitzende Jahre – die Texte von Elizaveta Kuryanovich und Viviana Macaluso sind intensiv, rätselklar und weltoffen.
Eine Produktion von Laura Hicks
Ein Sommerfest Wochenende, dass es in sich hat.
„Das Internet? Gibt’s diesen Blödsinn immer noch?“ (Homer Simpson)
Alle sind gut drauf, aber es gibt eigentlich keinen Grund dafür. Kaputte Freaks. Digitale Deppen. Typen, die von nichts eine Ahnung haben. Das Internet ist seit Jahrzehnten abgeschaltet, warum, weiß man nicht mehr so genau. Was das genau war, wissen nur noch die Alten. Die Statussymbole von früher nur noch falsche Erinnerungen. Die Zukunft in der Gegenwart.
SERVERLAND. Uraufführung nach dem Roman von Josefine Rieks
Wie aus einer Idee eine Erfolgsgeschichte reift. Die Weine von Tanzhaus West & Dora Brilliant
Aus der Not geboren, entwickelten sich die Weine des Tanzhaus West in eine Erfolgsgeschichte mit spannenden Sequels und einem prickelnden Spin-Off. Nun, da die bereits sechste Auflage des Tanzhaus Wein verfügbar ist, ist es an der Zeit, die Geschichte dieser Win-Winzer-Situation ausführlich und von Anfang an zu erzählen.
Aktuell sind Tanzhaus Weine No. 7 und No. 8 in unseren Gläsern und an dieser Stelle könnten wir euch erzählen, wer den Wein gemacht hat, wie er gemacht wurde, zu welchen Gerichten er vorzüglich passt und wie rund er im Abgang ist. Aber wir machen es kurz. Er passt gut zu Musik und er haut rein.
Wer mehr wissen will, klickt hier einfach mal rein.
Es war im Mai 1999, als die Druckfarbenfabrik Dr. Carl Milchsack in der Gutleutstraße 294 den Betrieb einstellte und sich insolvent erklärte. Das ist also genau 20 Jahre her.